[1. Aktuelle Situation]
[3. Perspektiven]
2. Artenliste der Hochmoorzikaden des Weser-Ems Gebietes
Die gesamte bis heute vorliegende Literatur zur Zikadenfauna des Weser-Ems Gebietes wurde
hinsichtlich der moorgebundenen Arten ausgewertet. Die älteste zu Grunde Literatur zur Zikadenfauna
unserer Region stammt von Fritz Peus (1926). Außerdem wurde die im Senckenberg Museum befindliche
Zikadensammlung des Herrn Dr. H. Förster geprüft. Die Sammlung enthält umfangreiches unpubliziertes Material zur Zikadenfauna
des Emslandes aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Die folgende Checkliste umfasst die
im Weser-Ems Gebiet zu erwartenden tyrphobionten Zikadenarten mit Angaben,
zur Zahl der Fundorte sowie eine Einschätzung der Bestandessituation nach der vorliegenden Untersuchung.
Die Fundorte basieren auf der Topographischen Karte 1 : 25.000, wobei ein Messtischblatt ein Fundort bedeutet.
Leider sind ältere Erfassungsorte nicht mehr genau zu lokalisieren, zumal etliche Moore zwar noch geographisch
auffindbar sind aber im historischen Vergleich nur noch kleinste Inseln darstellen oder überhaupt
nicht mehr existieren. Die vollständige potenzielle Artenliste und eine Tabelle zu den Fundorten sind in
untenstehenden pdf-Dateien einzusehen.
Zu erwartende und tatsächlich vorhandene tyrphobionte Zikadenarten im Weser-Ems Gebiet
Artname |
Deutscher Name |
Rote Liste BRD |
Nachweis 2004 |
Fundorte* bis 1969 |
Fundorte* bis heute |
Trend |
Ommatidiotus dissimilis |
Moorkäferzikade |
2 |
X |
7 |
11 |
stabil |
Nothodelphax distincta |
Hochmoor-Spornzirpe |
2 |
X |
1 |
4 |
stabil |
Sorhoanus xanthoneurus |
Hochmoorzirpe |
2 |
X |
4 |
10 |
stabil |
Macrosteles fieberi |
Schlenkenwanderzirpe |
1 |
X |
4 |
7 |
stabil |
Cosmotettix panzeri |
Baltische Moorzirpe |
2 |
X |
2 |
7 |
stabil |
Delphacodes capnodes |
Weißlippen-Spornzikade |
2 |
X |
4 |
5 |
negativ |
Deltocephalus maculiceps |
Moorflohzirpe |
1 |
- |
3 |
3 |
negativ |
Cixius similis |
Torf-Glasflügelzikade |
3 |
- |
1 |
2 |
negativ |
Limotettix atricapillus |
Schnabelriedzirpe |
1 |
- |
3 |
3 |
verschollen |
Cicadula quinquenotata |
Moorseggenzirpe |
2 |
- |
3 |
3 |
verschollen? |
* nur Festland
Weiterführendes
Potenzielle Artenliste moorspezifischer Zikaden im Weser-Ems Gebiet [pdf, 36 KB]
Fundorte von moorspezifischen Zikaden im Weser-Ems Gebiet [pdf, 20 KB]

|