[1. Literatur über Zikaden]
[2. Literatur über Hochmoore]
3. Internetseiten mit den Themen Zikaden und Hochmoor
Zikaden
[Dr. Herbert Nickel]
Institut für Zoologie und Anthropologie
der Universität Göttingen.
[Tymbal]
Internationale Auchenorrhyncha Website auf Englisch.
[Arbeitskreis Zikaden der DGaaE]
Der AK beschäftigt sich vorwiegend mit Fragen der Ökologie, Systematik und Zoogeographie der mitteleuropäischen Fulgoromorpha und Cicadomorpha (Auchenorrhyncha).
[AEG Auchenorrhyncha Ecology Group]
Die Arbeitsgruppe bringt Wissenschaftler zusammen, die sich mit der Ökologie von Zikaden beschäftigen.
[Robert Biedermann und Rolf Niedringhaus]
ZIKADEN oft verkannt und wenig bekannt - aber hochinteressant
[Matija Gogala]
Bioakustik von slovenischen und asiatischen Singzikaden.
[Matija Gogala & Tomi Trilar]
Phantastic songs of the S.E.Asian cicadas!
[K. Morishima]
Japanese Auchenorrhyncha Image Gallery

Hochmoore
[Grundschule Friedrichsfehn]
Virtueller Moorlehrpfad
[Stephanie Herbener]
Referat zum Thema Moore
[DGMT]
Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
[Nordwestreisemagazin]
Das Moor - Entstehung, Moorbildung, Kultivierung und Nutzung in Nordwestdeutschland
[AG Hydrologie, Universität Oldenburg]
Erstellung einer Internet-basierten Informationsplattform zum Trinkwasserschutz im OOWV-Verbandsgebiet
(Niedersachsen)
[Moorschutz]
Internetseite zum aktiven Biotopschutz
[Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn]
Das Museum im Cloppenburger Land bietet in einem virtuellen Rundgang und viele Informationen über Moore.

|